von Detlef Leickert, 26. Mai 2008
aus den fett gekennzeichneten Büchern sind die Spiele
- bis 21 Zählen - ein Gruppe soll fortlaufend von 1 bis 21 Zählen, jedes Gruppenmitglied soll mindestens einmal eine Zahl sagen, es darf keine systemische Reihenfolge verwendet werden oder ein Gruppenmitglied zweimal hintereinander zählen, wenn eine Zahl doppelt hintereinander gesagt wird, beginnt das Zählen von vorn. Nur aufeinander Einstimmen und Blickkontakt ist erlaubt.
- der Zauberstab - ein Zollstock wird von einer Gruppe 4 - 6 Personen auf den Boden abgelegt, der Zollstock wird nur durch auflegen auf den Zeigefingern gehalten, die Finger dürfen den Zollstock nicht verlassen! Im allgemeinen ist es nur durch gute Zusammenarbeit und aufeinander achten möglich den Zollstock abzulegen. Im ersten Moment wandert der Zollstock wie von Geisterhand nach oben!
Ich leihe mir die Bücher von der Uni - Bibliothek in Lüneburg zweckgebunden und suche mir die besten Spiele heraus. In der Zentralbibliothek Hamburg müßten die Bücher auch bekommbar sein
1. SPIELBAR I: 51 Trainer präsentieren 77 Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis von Axel Rachow (Broschiert - Juni 2000)
2. SPIELBAR II. 66 Trainer präsentieren 88 Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis von Axel Rachow (Broschiert - Juni 2002)
3. Vorstellbar: Methoden von Schauspielern und Regisseuren für den ganz normalen Trainer von Amelie Funcke (Broschiert - Mai 2006)
4. Spiele für Workshops und Seminare von Susanne Beermann, Monika Schubach, und Jürgen Fischer (Broschiert - September 2006)
5. Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer von Peter Dürrschmidt, Joachim Koblitz, Marco Mencke, und Andrea Rolofs (Broschiert - April 2008)
6. Kreative Seminarmethoden: 100 kreative Methoden für erfolgreiche Seminare von Zamyat M. Klein (Gebundene Ausgabe - Oktober 2003)
7. Trainer-Kit: Die wichtigsten Trainingstheorien, ihre Anwendung im Seminar und Übungen für den Praxistransfer von Stephanie Große Boes und Tanja Kaseric (Broschiert - Januar 2008)
8. Spiele: Der Punkt auf dem i: Kreative Übungen zum Lernen mit Spaß von Gudrun F. Wallenwein (Gebundene Ausgabe - April 2003)
9. Sichtbar: Die besten Visualisierungs-Tipps für Präsentation und Training von Axel Rachow (Broschiert - Oktober 2007)
10. Handbuch Active Training: Die besten Methoden für lebendige Seminare von Bernd Weidenmann (Gebundene Ausgabe - März 2008)
11. Teamgeist: Spiele und Übungen für die Teamentwicklung von Evelyne Maaß und Karsten Ritschl (Taschenbuch - Februar 1997)
12. Gruppen formen: 55 Spiele für Gruppenprozesse von Frank Bonkowski (Broschiert - Januar 2006)
13. Mit Rollen spielen: Rollenspielsammlung für Trainerinnen und Trainer von Sabine Heß und Eva Neumann (Broschiert - Januar 2007)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen